Ehm ja…
Du kommunizierst und bringst oft das, was du sagen möchtest zum Ausdruck. Jedoch überzeugst du kaum und wirkst für dein Umfeld unscheinbar, eben wie ein Chamäleon. Deinen Ideen, Vorschlägen und Wünschen wird somit kaum Gehör geschenkt. Aber es ist noch nicht zu spät deine Kommunikation auf Vordermann zu bringen.
Deine Kommunikation lässt zum Wünschen übrig.
Hier findest du noch eine kleine Empfehlung unsererseits an dich, denn du brauchst unbedingt kommunikative Unterstützung!
Zeig deinen Freunden, dass du ein kommunikativer Papagei bist!
Diejenigen, die sich selbst als Chamäleon einstufen, sind oft sehr anpassungsfähig und können sich schnell an verschiedene Situationen und Gesprächspartner anpassen. Allerdings können sie manchmal Schwierigkeiten haben, ihre eigene Meinung und Persönlichkeit auszudrücken. Hier sind einige grundlegende Tipps, um die Kommunikationsfähigkeiten als Chamäleon zu verbessern:
Chamäleons sollten sich bemühen, ihre eigene Meinung und Persönlichkeit auszudrücken. Vermeiden Sie es, Ihre Meinung oder Persönlichkeit zu verbergen oder anzupassen, um anderen zu gefallen
Chamäleons sollten sich bemühen, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten. Vermeiden Sie es, sich selbst herabzuspielen oder unsicher zu wirken.
Chamäleons sollten darauf achten, klare Grenzen zu setzen und ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren. Vermeiden Sie es, immer nachzugeben oder zu viel zu kompromittieren.
Chamäleons sollten darauf achten, klare Ziele für ihre Kommunikation zu haben und diese zu verfolgen. Vermeiden Sie es, um den heißen Brei herumzureden oder zu viele Themen gleichzeitig anzusprechen
Bist du ein Papagei? Dann kann sich dein Ergebnis sehen lassen!
Du bist ein Frosch? Dann bist du schon auf einem guten kommunikativen Weg!
Du bist ein Waschbär? Deine Kommunikation ist im Mittelfeld.
Du bist ein Chamäleon? Dann solltest du beginnen deine Kommunikation zu verbessern!
Du bist Faultier? Oh, dann musst du kommunikativ schleunigst was tun!
(1990€ Seminarkosten-75% WKO-Förderung) durch
Aufbau Kundenstamm (Kundengewinnung + Kundenbindung)
Telefontraining Verkauf (für Fortgeschrittene)
Telefontraining Verkauf (für Anfänger)
Verkaufen ohne zu verkaufen (für Profis)
Facebook, WhatsApp, Twitter und Co bestimmen zunehmend unser Leben. Die Lehrlinge, lernen wie wie sich sicher auf Kommunikationsplattformen bewegen können und welche Gefahren lauern, wenn man zu viele Daten preisgibt. Das eigene Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Unternehmen werden bewusst gemacht
Verkaufen ohne zu verkaufen (für Fortgeschrittene)
Verkaufen ohne zu verkaufen (für Anfänger)
Das Verkaufstraining für HandwerkerInnen. Individuell an die Bedürfnisse und Ziele deines Verkaufs und deines Unternehmens.
Grundlagen der verkaufenden Kommunikation (verbale und nonverbale Kommunikation):
Business Knigge
Die Lehrlinge sollen Sicherheit im Umgang mit Menschen jeder Rangordnung aus dem Businessalltag erhalten und mit Höflichkeit und Souveränität die Herausforderungen in unterschiedlichen beruflichen Situationen meistern.
Der erste Eindruck zählt:
Das 1mal1 der Kommunikation:
Geschäftsessen, Tischsitten und Esskulturen:
Konfliktmanagment
Die Lehrlinge widmen sich dem Umgang mit Konflikten, welche zum beruflichen und privaten Alltag dazu gehören.Sie erfahren, wie man Konflikte von vorne herein vermeiden kann oder diese im Konfliktfallkonstruktiv lösen kann.Gerade beim Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen entstehen oft Spannungen, welche mit Konflikten enden können.
Motivation und Zeitmanagment
Die Lehrlinge lernen durch Selbstmotivation ihre gesetzten Ziellanfristig zu verfolgen und zuerreichen. Sie entwickeln das gefühl prioriären zu erkennen und zu schätzen. Sie lernen Werkzeuge kennen, welche helfen können, den Arbeitsalltag zu strukturieren und erfahren, sie auch stressige Situationen gemeistert werden können.
Social-Media
Facebook, WhatsApp, Twitter und Co bestimmen zunehmend unser Leben. Die Lehrlinge, lernen wie wie sich sicher auf Kommunikationsplattformen bewegen können und welche Gefahren lauern, wenn man zu viele Daten preisgibt. Das eigene Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Unternehmen werden bewusst gemacht
Sprache und Kommunikaton
Die Lehrlinge lernen,wie zwischenmenschliche Kommunikation am besten gelingen kann, wie man Standpunkte formuliert und die eigene Meinung gekonnt ausdrückt.Ihnen wird bewusst welche Wirkung Sprache, Gestik und Mimik haben und lernen diese gekonnt einzusetzen. Wir trainieren den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und die richtige Reaktion auf sein Gegenüber.
Teamwork
Die Lehrlinge erfahren welche Vorteile Teamarbeit hat und wie man Ziele in der Gruppe effizient erreichen kann. Praktische Übungen veranschaulichen, was ein erfolgreiches Team ausmacht und was es bedeutet ein Teamplayer zu sein. Die Teamkompetenz Ihres Lehrlings wird frühzeitig entwickelt und gestärkt.