![]() |
Thank you for Signing Up |
Mit deiner Eintragung meldest du dich zum Newsletter an und erhÀltst Zugang zum fantastischen Kommunikationstest. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Informationen zum Datenschutz
(1990⏠Seminarkosten-75% WKO-Förderung) durch
Aufbau Kundenstamm (Kundengewinnung + Kundenbindung)
Telefontraining Verkauf (fĂŒr Fortgeschrittene)
Telefontraining Verkauf (fĂŒr AnfĂ€nger)
Verkaufen ohne zu verkaufen (fĂŒr Profis)
Facebook, WhatsApp, Twitter und Co bestimmen zunehmend unser Leben. Die Lehrlinge, lernen wie wie sich sicher auf Kommunikationsplattformen bewegen können und welche Gefahren lauern, wenn man zu viele Daten preisgibt. Das eigene Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Unternehmen werden bewusst gemacht
Verkaufen ohne zu verkaufen (fĂŒr Fortgeschrittene)
Verkaufen ohne zu verkaufen (fĂŒr AnfĂ€nger)
Das Verkaufstraining fĂŒr HandwerkerInnen. Individuell an die BedĂŒrfnisse und Ziele deines Verkaufs und deines Unternehmens.
Grundlagen der verkaufenden Kommunikation (verbale und nonverbale Kommunikation):
Business Knigge
Die Lehrlinge sollen Sicherheit im Umgang mit Menschen jeder Rangordnung aus dem Businessalltag erhalten und mit Höflichkeit und SouverÀnitÀt die Herausforderungen in unterschiedlichen beruflichen Situationen meistern.
Der erste Eindruck zÀhlt:
Das 1mal1 der Kommunikation:
GeschÀftsessen, Tischsitten und Esskulturen:
Konfliktmanagment
Die Lehrlinge widmen sich dem Umgang mit Konflikten, welche zum beruflichen und privaten Alltag dazu gehören.Sie erfahren, wie man Konflikte von vorne herein vermeiden kann oder diese im Konfliktfallkonstruktiv lösen kann.Gerade beim Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen entstehen oft Spannungen, welche mit Konflikten enden können.
Motivation und Zeitmanagment
Die Lehrlinge lernen durch Selbstmotivation ihre gesetzten Ziellanfristig zu verfolgen und zuerreichen. Sie entwickeln das gefĂŒhl prioriĂ€ren zu erkennen und zu schĂ€tzen. Sie lernen Werkzeuge kennen, welche helfen können, den Arbeitsalltag zu strukturieren und erfahren, sie auch stressige Situationen gemeistert werden können.
Social-Media
Facebook, WhatsApp, Twitter und Co bestimmen zunehmend unser Leben. Die Lehrlinge, lernen wie wie sich sicher auf Kommunikationsplattformen bewegen können und welche Gefahren lauern, wenn man zu viele Daten preisgibt. Das eigene Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Unternehmen werden bewusst gemacht
Sprache und Kommunikaton
Die Lehrlinge lernen,wie zwischenmenschliche Kommunikation am besten gelingen kann, wie man Standpunkte formuliert und die eigene Meinung gekonnt ausdrĂŒckt.Ihnen wird bewusst welche Wirkung Sprache, Gestik und Mimik haben und lernen diese gekonnt einzusetzen. Wir trainieren den Umgang mit schwierigen GesprĂ€chssituationen und die richtige Reaktion auf sein GegenĂŒber.
Teamwork
Die Lehrlinge erfahren welche Vorteile Teamarbeit hat und wie man Ziele in der Gruppe effizient erreichen kann. Praktische Ăbungen veranschaulichen, was ein erfolgreiches Team ausmacht und was es bedeutet ein Teamplayer zu sein. Die Teamkompetenz Ihres Lehrlings wird frĂŒhzeitig entwickelt und gestĂ€rkt.