Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
0
Business Knigge
Die Lehrlinge sollen Sicherheit im Umgang mit Menschen jeder Rangordnung aus dem Businessalltag erhalten und mit Höflichkeit und Souveränität die Herausforderungen in unterschiedlichen beruflichen Situationen meistern.
Der erste Eindruck zählt:
Gutes Auftreten- wie macht man das?
Meine Wirkung auf andere
Die Sprache des Körpers
Welche Kleidung wähle ich zu welchem Anlass?
Das 1mal1 der Kommunikation:
Begrüßung, Handschlag, Vorstellung und die richtige Anrede
Small Talk- worüber sprechen?
Briefe, Faxe, Emails, SMS in die richtige Form bringen
Am Telefon höflich und souverän wirken
Geschäftsessen, Tischsitten und Esskulturen:
Ablauf eines Restaurantbesuchs (Vom Eintreten bis zum Verlassen)
Gedeck, Besteck und Co
Richtiges Verhalten bei Tisch
Konfliktmanagment
Die Lehrlinge widmen sich dem Umgang mit Konflikten, welche zum beruflichen und
privaten Alltag dazu gehören.Sie erfahren, wie man Konflikte von vorne herein vermeiden kann oder diese im Konfliktfallkonstruktiv lösen kann.Gerade beim Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen entstehen oft Spannungen, welche mit Konflikten enden können.
Konfliktentstehung rechtzeitig erkennen
Konflikte vermeiden
Verhalten bei Konflikten
Auswirkungen von Konflikten
Umgang von Mobbing
Telefontraining
Kundengespräche
E-Mail-Schriftverkeht
Motivation und Zeitmanagment
Die Lehrlinge lernen durch Selbstmotivation ihre gesetzten Ziellanfristig zu verfolgen
und zuerreichen.
Sie entwickeln das gefühl prioriären zu erkennen und zu schätzen.
Sie lernen Werkzeuge kennen, welche helfen können, den Arbeitsalltag zu strukturieren und erfahren, sie auch stressige Situationen gemeistert werden können.
Selbstmotivation und Selbstkompetenz
Eigeninitiativ, mutiger werden
Förderung positiver Sichtweisen
Prioritäten setzen
Umgang mit Zeitdruck und Stress
Zeitfresser erkennen
Eigene Einstellung reflektieren
Umgang mit Suchtmitteln
Selbstbewusstsein
Konsequenze Durchsetzung in Tätigkeiten
Social-Media
Facebook, WhatsApp, Twitter und Co bestimmen zunehmend unser Leben. Die Lehrlinge, lernen wie wie sich sicher auf Kommunikationsplattformen bewegen können und welche Gefahren lauern, wenn man zu viele Daten preisgibt. Das eigene Handeln und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Unternehmen werden bewusst gemacht
Wie Kommunikationsplattformen funktionieren
Umgang mit persönlichen Daten
Sicher im Internet bewegen
Gefahren im Social-Web
Cybermobbing
Mögliche Auswirkungen auf den Arbeitgeber
Sprache und Kommunikaton
Die Lehrlinge lernen,wie zwischenmenschliche Kommunikation am besten gelingen
kann, wie man Standpunkte formuliert und die eigene Meinung gekonnt
ausdrückt.Ihnen wird bewusst welche Wirkung Sprache, Gestik und Mimik haben und
lernen diese gekonnt einzusetzen. Wir trainieren den Umgang mit
schwierigen Gesprächssituationen und die richtige Reaktion auf sein Gegenüber.
Selbstbild vs. Fremdbild
Verbale und nonverbale Kommunikation
Die Kraft der Körpersprache
Kommunikationsregeln
Feedback geben und nehmen
Fragetechniken und aktives Zuhören
Nervösität, Stress und Auftreten bei Präsentation
Persönlichkeitsanalyse
Teamwork
Die Lehrlinge erfahren welche Vorteile Teamarbeit hat und wie man Ziele in der Gruppe
effizient erreichen kann. Praktische Übungen veranschaulichen, was ein erfolgreiches
Team ausmacht und was es bedeutet ein Teamplayer zu sein. Die Teamkompetenz Ihres
Lehrlings wird frühzeitig entwickelt und gestärkt.